Unsere Leistungen

Ausführliche Beratung

Eine umfassende Beratung gewinnt zunehmend an Bedeutung und ist unerlässlich, um Ihnen einen individuellen, gut funktionierenden, optimal verträglichen und ästhetisch ansprechenden Zahnersatz bieten zu können. Die Beratung erfolgt nach vorher angefertigten Röntgenaufnahmen und eingeholten Kostenvoranschlägen von verschiedenen Laboren in einer oder mehreren Sitzungen. Wir klären Sie über Alternativen auf, bis wir gemeinsam die für Sie bestmögliche Versorgung gefunden haben. Dies gilt sowohl für die Funktionalität als auch für den Preis. Gern bieten wir Ihnen auch Finanzierungsmöglichkeiten an.

Um eine ideale Verträglichkeit zu gewährleisten, arbeiten wir unter anderem mit einem Labor zusammen, welches ausschließlich allergiefreie Materialien verwendet. Durch Elektroakupunktur in Kooperation mit einem Heilpraktiker und Kinesiologie in eigener Praxis ist es uns möglich, das für Ihren Zahnersatz optimal verträgliche Material ermitteln zu können.

Individuelle Prophylaxe / Airflow

Vorbeugung ist besser als Nachsorge. Die Vorbeugung einer Erkrankung sollte im Vordergrund stehen, nicht die Reparatur. Deshalb ist neben einer sorgfältigen häuslichen Zahnpflege eine regelmäßige Prophylaxebehandlung unerlässlich, um alle bakteriellen Zahnbeläge vollständig zu entfernen. Diese sind maßgeblich für die Entstehung von Karies und Parodontitis verantwortlich. Die Gesundheit des Zahnfleisches ist enorm wichtig, denn die Erkrankung überträgt sich auf den Knochen und führt somit zum Knochenabbau. Darüber hinaus können Zahnfleischerkrankungen Diabetes, Rheuma und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen.

Die professionelle Zahnreinigung beugt der Entstehung von Karies und Parodontitis effektiv vor, wirkt präventiv gegen Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch und bietet die nötige Vorsorge zum lebenslangen Erhalt Ihrer natürlichen Zähne. Zudem werden selbst hartnäckigste Beläge auf den Zahnoberflächen, in den Zahnzwischenräumen und in den Zahnfleischtaschen entfernt. Verfärbungen, beispielsweise durch Kaffee- oder Zigarettengenuss verursacht, beseitigen wir mittels Pulverstrahlgerät (Airflow). So werden Ihre Zähne nicht nur rundum gereinigt, sondern erstrahlen auch in neuem Glanze.

Parodontologie

Parodontitis, eine Erkrankung des sogenannten Zahnhalteapparates, betrachten wir unter ganzheitlichen Aspekten. Belastende Faktoren können etwa eine genetische Disposition, eine konstitutionelle Schwäche oder ein reduziertes Immunsystem sein. Die Ernährungsumstellung, beispielsweise ballastreiche Ernährung oder Rohkost, ist von besonderer Bedeutung. Die gesunde Darmflora wirkt regenerierend auf die Mundflora zurück. Ein blutungsfreies Zahnfleisch kann zu einer erheblichen Reduzierung der Zahnfleischtaschen und zunehmender Festigkeit der Zähne beitragen.

Zur unterstützenden Reinigung der Zähne und Zahnfleischtaschen verwenden wir Spülungen mit Calendula-Essenz, welche die Widerstandskraft der Gewebe durch Immunstimulation stärkt. Mundbalsam beinhaltet Rosenöl, das eine entzündungshemmende sowie antibakterielle Wirkung aufweist und als kostbares Desinfektionsmittel dient. Mithilfe dieser Heilmittel kann die Wundregeneration günstig beeinflusst werden. Die Selbstheilungskräfte werden angeregt, die Beschaffenheit der Mundflora wird verbessert und stabilisiert.

Darüber hinaus spielt auch das Ölziehen eine wichtige Rolle, dessen Grundsatz hauptsächlich im Schlürfen und Saugen des Öls in der Mundhöhle liegt. Dadurch wird das Gleichgewicht des Organismus wiederhergestellt. Wir beraten Sie gern!

Ästhetische Zahnheilkunde

Schöne Zähne schaffen Sympathie, steigern das eigene Wohlbefinden, stärken das Selbstbewusstsein und sind ein Zeichen für Gepflegtheit. Doch schöne Zähne sind nicht immer ein Geschenk der Natur, die zudem auch nicht jeden Verlust ausgleichen kann. Wir nehmen uns Zeit für eine umfassende Beratung und bieten individuelle Lösungen, mit denen Sie sich wohlfühlen. Modernste Technik wie die intraorale Kamera schafft ideale Voraussetzungen für eine perfekte Beratung. Bei der Planung und Ausführung der Behandlung legen wir größten Wert auf optimale Verträglichkeit, Ästhetik, Präzision und Langlebigkeit der Materialien. Ästhetik muss auch von Funktion begleitet werden. Eine individuelle Vermessung der Gelenkbahnneigung führt zu bestmöglichen Ergebnissen.

Ob Bleaching, zahnfarbene Kunststoffe, Veneers, Inlays, Onlays oder Vollkeramikkronen – wir bieten Ihnen eine breite Palette der ästhetischen Zahnheilkunde.

Kinderzahnheilkunde

Kinder sind etwas ganz Besonderes. Deshalb brauchen sie auch eine ganz besondere Behandlung und die Eltern eine umfassende Beratung. Wir führen unsere kleinen Patienten altersgerecht an die Erhaltung der Zahngesundheit heran und schaffen somit optimale Voraussetzungen für gesunde Zähne bis ins hohe Alter. Durch eine spielerische, geduldige, einfühlsame und behutsame Vorgehensweise in kindgerechter Atmosphäre bauen wir von Beginn an ein Vertrauensverhältnis zu den Kindern auf. Auf diese Weise kann Angst vor dem Zahnarzt gar nicht erst entstehen. Im Gegenteil: So kann ein Zahnarztbesuch sogar Spaß machen. Unsere kleinen Patienten besuchen uns gerne wieder.

Seniorenzahnheilkunde

Prothetik

Nach ausführlicher Beratung, Vorbehandlung und auf Wunsch Ausleitung und Austestung von zahnärztlichen Materialien bieten wir Ihnen metallfreien Zahnersatz aus Zirkonoxid. Zirkon ist ein Mineral aus der Mineralklasse der Silicate. Neben seiner hohen Festigkeit zeichnet sich Zirkon durch hundertprozentige Biokompatibilität aus, weshalb es in der Medizin und Zahnmedizin immer häufiger eingesetzt wird. Die weiße Grundfarbe von Zirkon und die Möglichkeiten des Einfärbens in Dentinfarben erlauben die Herstellung von qualitativ hochwertigen, ästhetischen Zahn- und Implantatrekonstruktionen.

Zahnärztliche Hypnose bei Angstpatienten

Durch eine spezielle Anamnese gehen wir individuell auf Ihre Wünsche ein. Wir nehmen Ihre Ängste ernst und behandeln Sie äußerst behutsam mit Geduld, Ruhe sowie besonderem Einfühlungsvermögen. Unser Ziel ist es, Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Atemtechniken und Entspannungsmusik tragen dazu bei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Um jeglichen emotionalen Stress zu vermeiden, bieten wir auf Wunsch eine zahnärztliche Hypnose an, die eine entspannte und angstfreie Behandlung ermöglicht. Sie baut Ängste ab und bewirkt eine tiefe Trance sowie das Erlangen innerer Ruhe. Der Patient entfernt sich gedanklich aus der Behandlungssituation und konzentriert sich auf angenehme Vorstellungen und Erinnerungen. Der Pulsschlag verlangsamt sich, der Blutdruck sinkt und die Atmung wird ruhig. Weitere Vorteile der zahnärztlichen Hypnose sind etwa eine schnellere Wundheilung, weniger oder keine Medikamente, eine bessere Blutungskontrolle und eine Minimierung der Nachbeschwerden.
Auf Wunsch unterstützen und ergänzen wir unsere Behandlung durch Homöopathie, Ozontherapie und Kinesiologie.

Implantatversorgung

Schnarcherschienen

Das Schnarchen im Schlaf ist nicht nur für Sie und Ihren Partner störend, sondern kann auch zu hohem Blutdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes führen. Verursacht wird das Schnarchen durch die Muskelentspannung im Schlaf. Unterkiefer und Zunge sinken nach unten. Die Schnarchgeräusche resultieren aus der Verengung der Atemwege. Kommt es im Schlaf immer wieder zu gefährlichen Atemaussetzern, wird von einer sogenannten Schlafapnoe gesprochen. Durch eine individuell angepasste Schienenkonstruktion wird der Unterkiefer während des Schlafens nach vorne verlagert und somit der hintere Luftweg geöffnet. Eine Schnarcherschiene ist möglicherweise die geeignete Therapie, um Ihr Schnarchen zu stoppen, Atemaussetzer zu verhindern und Ihnen sowie Ihrem Partner einen gesunden Schlaf zu ermöglichen.

Materialaustestungen (Kinesiologie / Elektroakupunktur)

Jedem Zahn ist ein bestimmtes Organ zugeordnet. Wird ein Zahn zum Herd, ist zumeist auch das zugehörige Organ erkrankt oder in seiner Funktion beeinträchtigt. Unbehandelte Zahnherde sind häufig Ursache einer langen Erkrankung, für die auf herkömmliche Weise kein Auslöser gefunden werden konnte.

Die Kinesiologie ist hauptsächlich eine diagnostische Methode. Mittels manueller Testung einzelner Muskeln sowie deren Reaktionsstörung durch diagnostische Reize und therapeutische Maßnahmen sind Aussagen über funktionelle Zusammenhänge von Störungen möglich. Kinesiologie betrachtet den Körper unter ganzheitlichen Gesichtspunkten und gibt Aufschluss über die Verträglichkeit von Materialien und Nahrungsmitteln. Das alternative Verfahren geht von der Auffassung aus, dass sich gesundheitliche Störungen als Schwäche gewisser Muskelgruppen manifestieren. Mit einem kinesiologischen Muskeltest lässt sich bestimmen, welcher Körperteil betroffen ist. Gegebenenfalls kommt eine homöopathische Anwendung zum Einsatz, um Körper und Energiesysteme wieder in Balance zu bringen.

Elektroakupunktur
An verschiedenen Akupunkturpunkten wird der elektrische Hautwiderstand gegenüber einem Bezugspunkt, der Handelektrode, gemessen. Dadurch können energetische Blockaden in den jeweiligen Körperbereichen oder den damit verbundenen Organen festgestellt werden. Dies kann nicht nur bei Vorstufen, sondern auch bei bereits ausgebrochenen Krankheiten der Fall sein. Solche Blockaden entstehen, falls der Fluss der Lebensenergie innerhalb der sogenannten Meridiane des Körpers gestört und die Harmonie von Körper, Geist und Seele nicht gegeben ist. Der Messwert der Leitfähigkeit lässt auf den Zustand der Lebensenergie schließen und ist bei bestimmten Erkrankungen nach unten oder oben verändert.
Anwendungsgebiete sind etwa die Früherkennung von Störungen, die Austestung von Schwermetallbelastungen, Allergien und Hautkrankheiten sowie die Herddiagnostik.

Homöopathie

Als regulationsmedizinisches Verfahren hat die Homöopathie das Ziel, die Selbstheilungskräfte sowie die guten Anlagen des Körpers zu aktivieren und so eine nachhaltige Gesundung anzuregen. Sie ist eine alternative Behandlungsmethode, die häufig gerade dort Hilfe ermöglicht, wo die Schulmedizin in Diagnose und Therapie nicht mehr weiterkommt. Eine homöopathische Behandlung ist äußerst schonend und wirksam. Im Gegensatz zur Schulmedizin betrachtet die Homöopathie den ganzen Menschen und nicht ausschließlich die isolierte Krankheit. Ihre Wirksamkeit erreicht somit nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Seele des Menschen.

Homöopathische Mittel können etwa zur unterstützenden Behandlung in der Kinderzahnheilkunde verabreicht werden, bspw. bei Schmerzen (unter anderem Pulpitis), Zahnungsbeschwerden, Abszessen oder Fisteln. Darüber hinaus können sie bei Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Wundheilungsstörungen eingesetzt werden. Auch in der Angsttherapie sind homöopathische Mittel sehr wirksam. Wir beraten Sie gern über die Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten!

Mundakupunktur

Die Mundakupunktur ist ein alternatives sowie schonendes Behandlungsverfahren und stellt eine sinnvolle Ergänzung zur konventionellen schulmedizinischen Therapie dar. Mittels Mundakupunktur, welche im Allgemeinen als Injektionsakupunktur gehandhabt wird, sind diagnostische Rückschlüsse und therapeutische Einwirkungen auf innere Funktionen möglich. Sie ist schnell und effektiv durchzuführen. Die aufgeschlüsselten Wechselbeziehungen der Zähne zu bestimmten Organen gelten auch für die Mundakupunkturpunkte. Durch Stimulation spezieller Organpunkte werden körpereigene Regulationsmechanismen angeregt, welche den Körper in die Lage versetzen, Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.

Ozontherapie

Ozon besteht aus Sauerstoff, allerdings nicht aus zwei, sondern aus drei Sauerstoffatomen. In der Natur kann Ozon nicht lange existieren und verwandelt sich sofort wieder in normalen Sauerstoff zurück. Während dieses Zerfallprozesses besitzt Ozon die Eigenschaft, schädliche Mikroorganismen zu zerstören, mit denen es in Berührung kommt. Daher gilt Ozon als universell einsetzbares Naturheilmittel.

Die Ozontherapie ermöglicht unter anderem eine sanfte sowie schmerzfreie Parodontitisbehandlung. In kürzester Zeit werden mit dem Ozon-Sauerstoff-Gemisch nahezu alle Bakterien, Keime und Pilze vernichtet. Somit kann in der Regel in vielen Fällen auf den Einsatz von Antibiotika verzichtet werden. Darüber hinaus wird die hocheffektive Ozonbehandlung auf Wunsch unterstützend bei einer Zahnoperation durchgeführt, um Wundschmerzen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Auch bei der Wurzelkanalbehandlung, Aphten oder Herpes ist die Ozonbehandlung sehr zu empfehlen. Wir informieren Sie gern über die Einsatzmöglichkeiten der Ozontherapie!

Amalgam-Alternativen

Das immer noch weitverbreitete Füllungsmaterial Amalgam besteht einerseits zu rund 50 % aus Quecksilber, andererseits aus Legierungspulver, welches etwa Silber, Zinn, Kupfer und Zink beinhaltet. Quecksilber wird beispielsweise durch Korrosion oder Abrieb beim Kauen aus den Füllungen herausgelöst. Aufgrund seiner hohen allergenen Eigenschaften gilt Amalgam unter Toxikologen und ganzheitlich orientierten Ärzten als bedenklich. Wir finden die optimale Lösung und beraten Sie umfassend über alternative Werkstoffe, die hinsichtlich ihrer Haltbarkeit und Ästhetik in Betracht kommen. Dazu zählen unter anderem ästhetisch ansprechende und dauerhafte Füllungen aus Kunststoff, Goldfüllungen, welche eine hervorragende Haltbarkeit aufweisen und Vollkeramikfüllungen, die zudem höchste ästhetische Ansprüche erfüllen.

Ausleitungen

Nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern vor allem aufgrund der hohen allergenen Eigenschaften wünschen sich viele Patienten den Austausch von Amalgamfüllungen. Jedoch kann das unbedachte Entfernen der Füllungen den Körper in noch höherem Maße mit Quecksilber belasten als das Einbringen. Deshalb empfehlen Heilpraktiker und ganzheitlich orientierte Ärzte, Amalgam nur unter geeigneten Schutzmaßnahmen zu entfernen. Wir verwenden einen Spezialsauger und auf Wunsch einen Kofferdam (Spanngummi), welcher der Abschirmung des zu behandelnden Zahnes vom restlichen Mundraum dient. Somit wird neben dem Zufluss von Speichel auch das Verschlucken von Fremdkörpern wie Amalgamresten verhindert.

Die Beseitigung der alten Füllungen sollte von einer Ausleitung der Schwermetalle begleitet werden. Dafür eignen sich unter anderem Zink, Koriander und Chlorella-Algen, welche die Ausscheidung der im Körpergewebe gespeicherten Quecksilberbestandteile fördern.

OroTox Dentalanalyse

Bakterien in toten und wurzelgefüllten Zähnen können nicht nur Infektionen verursachen. Sie sondern auch hochgiftige Substanzen ab. Erstmals gibt es jetzt ein Verfahren, diese Gifte im Mund zuverlässig zu bestimmen.

Angst vor der Spritze ?

Viele Patienten haben mehr Angst vor der Betäubungsspritze als vor der Behandlung selbst.
Zauberstab Ideal für Kinder, ängstliche und empfindliche Patienten.

- computergesteuerte, effiziente und gewebeschonende Anwendung mit weniger Anästhetikum
- schmerzarme Betäubung
- schnelle Wirkung ohne Wartezeit
- betäubt den Zahn und nicht Lippe, Zunge oder Gesicht

Entspannt beim Zahnarzt durch Inhalations-Sedierung mit Lachgas

Wir bieten in unserer Praxis als besondere Leistung für ängstliche Patienten, Kinder, langandauernde Behandlungen sowie Patienten mit Würgereiz eine Lachgas-Sedierung an. Die Lachgas-Sedierung gilt als das sicherste Sedierungsverfahren in der Zahnmedizin. Es wirkt angstlösend, entspannend und eliminiert den Würgereiz. Nach dem Ende der Behandlung verfliegt die Wirkung binnen weniger Minuten.

Bereits Millionen Menschen in den USA, Großbritannien und Skandinavien haben ihre Angst vor zahnärztlichen Eingriffen mit Hilfe von Lachgas überwunden. Auch Ihre Zahnarztpraxis setzt auf diese bewährte und sichere Behandlungsmethode – sprechen Sie uns einfach darauf an!

Was ist Lachgas?

Lachgas wird seit 150 Jahren mit großem Erfolg in der Medizin eingesetzt. Die chemische Bezeichnung ist Distickstoffmonoxid, Stickoxidul oder kurz N2O. Die Zahnärztin Lida Helmers verabreicht das Lachgas anhand eines speziellen Gerätes. Mit Hilfe eines Mischers, Flowmeter genannt, wird das Lachgas vom Zahnarzt speziell für Sie dosiert. Hierbei wird das Lachgas mit Sauerstoff vermischt und Sie atmen das Gemisch über eine duftende, angenehme Nasenmaske ein.

Diese Nasenmaske trägt der Patient über die komplette Behandlungsdauer. Er inhaliert über die Makse ein auf ihn individuell eingestelltes Gasgemsich (Lachgas 0-70%, Sauerstoff 30-100%) und befindet sich stets in einem wachen, aber entspannten und von der Behandlungssituation entrückten Zustand. Die dentale Sedierung mit Lachgas ist sowohl für kürzere als auch längere zahnmedizinische Eingriffe gleichermaßen geeignet.

Es ist ein sehr sicheres und modernes Verfahren, welches weltweit millionenfach angewendet wird. Schwerwiegende Komplikationen wurden bis heute nicht beschrieben. Zahnärzte können Lachgassedierungen selbstständig vornehmen, Anästhesisten werden nicht benötigt. Die Patienten bleiben während der gesamten Behandlung ansprechbar und verlieren nicht ihr Bewusstsein. 

Somit bietet die Lachgassedierung eine schonende und patientenfreundliche Angst- und Schmerzkontrolle während der zahnärztlichen Behandlung. Durch die entspannungsfördernde Wirkung eleminiert Lachgas, sehr effektiv, selbst einen ausgeprägten Würge- und Schluckreflex. Schon durch den psychologischen Stressabbau ist eine stress- und schmerzfreie Behandlung möglich - dies verhilft zu einer Behandlung auch ohne Vollnarkose. Nach kurzer Zeit ist die Wirkung des Lachgases bereits verflogen und die Verkehrstüchtigkeit wird in der Regel nach 15-30 Minuten wieder erreicht.

Wie wirkt Lachgas?

Sie fühlen sich nach wenigen Atemzügen leicht und entspannt. Dabei verlieren Sie jedoch nie das Bewusstsein und sind während der gesamten Behandlung ansprechbar. Lachgas wirkt gleichzeitig beruhigend, angstreduzierend und schmerzlindernd. Nach der Behandlung verschwindet die Wirkung nach kurzer Zeit und Sie sind wieder verkehrstüchtig.

Die Vorteile der dentalen Lachgassedierung für den Patienten:

  • Führt zu Entspannung und innerer Ruhe
  • Ängste und Verkrampfungen werden verringert
  • Das Schmerzempfinden wird reduziert
  • Patienten bleiben bei Bewusstsein und sind jederzeit ansprechbar
  • Die Tiefe der Sedierung kann flexibel gesteuert werden, nach Bedarf (max. 70% Lachgas)
  • Patienten sind nach wenigen Minuten nach der Behandlung wieder verkehrstüchtig
  • Lachgas ist nachweislich die sicherste Form der dentalen Sedierung
  • Auch für Kinder geeignet  

Weitere sehr interessante und umfangreiche Fachinformationen zu der Wirkmechanismen einer Lachgassedierung erhalten Sie unter www.sedierung.com

Patienten können sich sehr ausführlich unter www.zahnarztfinder.com
über die Lachgassedierung informieren und zusätzlich nach einem Zahnarzt suchen, der in der direkten Umgebung die Lachgassedierung anwendet.